Möchtest du als Sänger:in das Team von ,Singen in der Pflege’ verstärken? Wenn du die Ausbildung zum:zur Sänger:in in der Pflege absolviert hast, wirst du die Lebensqualität eines Menschen, der unter Demenz leidet, wesentlich verbessern und dessen Selbstwertgefühl stärken können. Durch diese Arbeit bringst du Entspannung und Verbindung in eine Zeit, die oft von Spannung und Unsicherheit geprägt ist.
Die Ausbildung ist darauf ausgerichtet, dass im eigenen Zuhause der Menschen, die unter Demenz leiden, Individuelle Singstunden stattfinden.
Das wird von dir erwartet:

Musikalität
Du bist ein:e professionelle:r Sänger:in und hast ein entsprechendes Studium absolviert oder kannst eine vergleichbare Praxiserfahrung nachweisen. Du hast einen warmen Stimmklang und eine gesunde Stimmfunktion. Singen ist für dich so selbstverständlich, dass du daran keinen einzigen Gedanken verschwenden musst. Du hast ein großes und breitgefächertes Repertoire an Liedern aus Klassik, Musical, Volksmusik und Weltmusik und bist bereit dazu, dieses Repertoire zu erweitern.

Persönlichkeit
Du besitzt eine freundliche, warme und ruhige Persönlichkeit. Du bist empathisch und sensibel und kannst gut zuhören und beobachten. Du bist offen für Feedback und persönliches Wachstum. Du bist sorgfältig in deiner Kommunikation und professionell in deiner Planung und Organisation.

Kenntnis von Demenz
In der Weiterbildung wirst du viel über den Umgang mit Menschen mit Demenz lernen. Du bist offen für einen positiven und sozialen Umgang mit den Menschen mit Demenz sowie mit deren Angehörigen. Du möchtest lernen, mit deiner Intuition zu arbeiten und verbale und non-verbale Kommunikation “lesen” zu lernen.

Ausbildung
Neben deiner musikalischen Ausbildung oder vergleichbarer Praxiserfahrung empfiehlt sich ein Diplom oder Zertifikat als Trainer:in, als Musiktherapeut:in oder zum Thema Stimmbildung.
Was ist deine Motivation?
In der Pflege zu arbeiten mit Menschen, die unter Demenz leiden, erfordert viel Geduld und einen langen Atem. Man lernt jeden Tag etwas Neues dazu. Eine Herausforderung, die beglückend, aber auch schwierig sein kann.
Bitte sende uns deinen Lebenslauf und deine Motivation sowie ein a-cappella gesungenes Lied in einem kurzen (max. 5-10 min) Video. Es muss nicht perfekt sein: Unvollkommenheit ist willkommen?.
Dies sind die einzelnen Lektionen

Einführung
- Kennenlernen
- Theorie & Praxis
- E-Learning ,Ich singe in der Pflege!’

Lektion 1: Von der Bühne zur Pflege
- Deine Qualitäten als singende:r Musiker:in
- Kunst in der Pflege
- Vertrauensaufbau zu den Klient:innen

Lektion 2: BASE Methodik
- Still werden, erleichtern und verlangsamen
- BASE
- Führung übernehmen und geben

Lektion 3: Erstkontakt mit den Klienten:innen und ,Individuelle Singstunden
- Dokument Erstkontakt
- Aufbau einer „Individuellen Singstunde“
- Protokoll anlegen

Lektion 4: Forschung & Wissenschaft
- Gastdozentin Anna-Eva Prick, Senior Forscherin auf dem Gebiet der Geriatrie
- Wissenschaftliche Untersuchungen

Lektion 5: Kommunikationstechnik
- Unteres und oberes Gehirn
- Zuhören, Ausrichtung & Bewegung
- Nonverbale Kommunikation

Lektion 6: Repertoire
- Eigene Auswahl
- Klient:innenwünsche
- Musikalische Entwicklung bei Demenz

Lektion 7: Improvisation
- Das Lied als Inspirationsquelle
- Klang als Verbindungselement
- Schwingungsfrequenz

Lektion 8: Protokoll schreiben
- Aufbau/Struktur
- Kopf, Herz & Hände
- Selbstreflexion

Supervision
- Individuelle Supervisionsgespräche

Prüfungswoche
- Prüfung vor Ort

Zertifikate
- Abschlusszeremonie vor Ort
Daten, Zeiten und Unterrichtstage
Trainingstage und -zeiten werden veröffentlicht, sobald sie bekannt sind.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten der Ausbildung betragen 1599,00 EUR. Diese Preise sind exklusiv 21% niederländischer Mehrwertsteuer.
Bereits während der Ausbildung kannst du mit ein oder zwei Klient:innen Erfahrungen in der Praxis sammeln. Dadurch ist es dir möglich deine Studienkosten schon während der Ausbildung zu refinanzieren.
Fragen?
Willst du dich für die Ausbildung anmelden?
Du kannst dich über das unten stehende Formular anmelden. Keine Sorge, die Anmeldung verpflichtet zu nichts. Nach deiner Anmeldung sehen wir uns deinen Lebenslauf und das Motivationsvideo mit dem gesungenen A-cappella-Lied an. Danach kontaktieren wir dich und besprechen alles.